Warum die Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Kerstin Prösdorf?
 - Wir behandeln nicht das Symptom. Wir behandeln die Ursache!
- zeitnahe Terminvergabe
- absolut barrierefreier Zugang
- ausreichend kostenfreie Parkplätze vor der Praxis
- hervorragend geschultes Team 
- internationale Standards und Therapieansätze
- ganzheitliche Betrachtungsweise und Therapieansätze
- patientengerechte Aufklären ihres Gesundheitszustandes 
- ausführliche Vorstellung des Therapieansatzes
- umfassende Therapie in einem Haus, da viele verschiedene Fachkompetenzen vertreten sind
- Therapeuten mit unterschiedlichen Spezialisierungen
- Abrechnung mit allen Krankenkassen
- patientenfreundliche Öffnungszeiten
- Hausbesuche
- gut erreichbare Lage
- mitten in der Natur
FAQs
Titel hinzufügen
Serviceliste
-    
 OsteopathieListenelement 1Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin, die für die Untersuchung und Behandlung nur die Hände nutzt, also sanfte manuelle Techniken einsetzt. Ihr Ziel ist es die Selbstregulation (Homöostase) wiederherzustellen. Dabei wird jeder Patient immer in seiner Ganzheit erfasst und respektiert. (Quelle: Bundesverband Osteopathie e. V. - bvo) 30 min – 45,00 EUR / 45-60 min – 90,00 EUR 
-    
 DunkelfeldblutdiagnostikFrischblutanalyse: 3 Tage – ab 100,00 EUR 
-    
 FußreflexzonentherapieListenelement 2Die Fußreflexzonentherapie gehört zu den ganzheitlichen Komplementärverfahren. Sie geht davon aus, dass der ganze Mensch in den Füßen abgebildet ist. Die Therapie basiert auf der Hypothese, dass Auffälligkeiten an den Füßen auf die gesundheitliche Verfassung des Menschen hinweisen. 30 min - 45,00 EUR 
-    
 Marnitz-Therapie - SchlüsselzonenmassageListenelement 3Die Marnitz-Therapie ist eine Kombination aus kleinflächiger gezielter Tiefenmassage an Muskulatur, Faszien, Sehnen, Bändern, Gelenken und manuellen Maßnahmen, sowie Eigenübungen und wirkt direkt auf den Massagebereich. Diese Methode ist auch zur Behandlung von Ödempatienten geeignet. 30 min – 42,00 EUR / 60 min – 80,00 EUR 
-    
 SchröpfenListenelement 410-20 min - 15,00 EUR 
-    
 Ernährungsberatung30 min – 40,00 EUR / 50 min – 75,00 EUR 
-    
 Baunscheidt- TherapieDie Baunscheidt-Therapie ist eine wirkungsvolle energetische Ausleitungsmethode. Durch das oberflächliche Einritzen der Haut durch die feinen Nadeln des Baunscheidt-Geräts erfolgt eine nervös-reflektorische Wirkung auf die entsprechenden segmentalen Zonen der Haut. Die Folgen sind Durchblutungssteigerung, Schmerzdämpfung und Stoffwechselregulation. Das Baunscheidt-Öl, das auf die genadelte Fläche aufgebracht wird, verstärkt die Hautreaktion und verlängert die Reaktionszeit. Die Baunscheidt-Behandlung und anschließende Kontrolluntersuchungen zeigen eindeutig, dass der Energieschub den Stoffwechsel anregt und die Bildung von Aminosäuren (Eiweißbausteinen) der Körperzellen fördert. Es verbessern sich somit Schmerzustände, die durch mangelnde Energie, Mangeldurchblutung und Muskelverhärtung hervorgerufen werden. Somit ist die Baunscheidt-Therapie eine wirksame und ungefährliche Heilmethode und eine wertvolle Alternative zu vielen nebenwirkungsreichen medizinischen und klinischen Verfahren. 45,00 EUR 
Serviceliste
-    
 MDBT (Muskuloskeletale Diagnostik Beratung Therapie) Kognitive-Funktionelle Therapie (CFT)Listenelement 1Das von Prof. Dr. Peter O’Sullivan entwickelte Cognitive Functional Therapy (CFT) Konzept, ist ein komplexes Untersuchungs- und Managementkonzept, das sämtliche der vielschichtigen Faktoren, die bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Schmerzsyndromen involviert sind, berücksichtigt. Die Kognitive-Funktionelle Therapie beinhaltet kognitive Strategien und funktionelle Rehabilitation, um provozierende (nachteilige) Bewegungs- und kognitive Verhaltensmuster, die die Schmerzen hervorrufen und aufrechterhalten, zu verändern. Die CFT bildet das breite Fundament für die Muskuloskeletale Diagnostik Beratung und Therapie (MDBT). Diese dient der Behandlung des Muskel- und Skelettsystems. Es wird insbesondere durch einen intensiven Untersuchungs- und Interpretationsprozess gekennzeichnet. In diesen fließen aktuelle wissenschaftliche und klinische Erkenntnisse mit ein. Während der Behandlung steht die Selbstwirksamkeit des Patienten im Mittelpunkt. Durch dieses Vorgehen kann für jeden Patienten ein individueller auf ihn zugeschnittener Behandlungsplan, entsprechend seiner Beschwerden, erstellt werden. Qualifizierter Therapeut: Udo Prösdorf Weitere Infos zu CFT: www.pain-ed.com http://www.bodyinmind.org/classification-based-cognitive-functional-therapy-for-back-pain/ http://www.bodylogicphysiotherapy.com.au/ 30 min / 60 min - 42,00 EUR / 80,00 EUR 
-    
 MDT (Mechanische Diagnose und Therapie - McKenzie-Konzept)Listenelement 2Das McKenzie-Konzept ist eine Methode zur Diagnostik und Behandlung von Schmerzen des muskulo-skelletalen Systems an der Wirbelsäule und Extremitäten. Sie beinhaltet die Aufklärung und aktive Teilnahme des Patienten. Sie ist in 4 Schritte gegliedert: 1. Untersuchung mit ausführlicher Anamnese und mechanischer Diagnostik 2. Klassifikation des Problems 3. Management mit Eigenübungsprogramm für zu Hause 4. Nachsorge Weitere Infos zur MDT: http://www.mckenzieinstitute.org/de/de/ 30 min / 60 min - 42,00 EUR / 80,00 EUR 
-    
 Manuelle Therapie (auch am Kiefergelenk)Listenelement 320 min / 30 min - 28,00 EUR / 42,00 EUR 
-    
 KrankengymnastikListenelement 4* Auch als Teletherapie möglich 20 min - 25,00 EUR 
-    
 Manuelle Lymphdrainage30 min / 45 min / 60 min - 30,00 EUR / 45,00 EUR / 60,00 EUR 
-    
 Klassische Massagetherapie20 min - 22,00 EUR 
-    
 ZentrifugalmassageDie Seifenstücke, welche sich an den Waschtischen befinden dienen der Zentrifugalmassage. Die Zentrifugalmassage ist eine alternative Methode zur Behandlung von Schulter- Arm- Problematiken, die Elemente aus der Manuellen Therapie, der klassischen Massage und passiven Elementen der Krankengymnastik miteinander vereinbaren. Die Griffrichtung der Massage ist Zentrifugal (vom Zentrum zur Peripherie verlaufend). Als Gleitmittel dienen Wasser und Seife, um des Hautwiederstand herabzusetzen. 20 min - 25,00 EUR 
-    
 BindegewebsmassageBindegewebsmassage ist eine Form der Reflexzonentherapie. Es handelt sich um eine manuelle Reiztherapie, die am Rücken ansetzt und auf einer Strich- und Zugtechnik beruht. 20 min - 25,00 EUR 
-    
 Segmentmassage20 min - 22,00 EUR 
-    
 Periostmassage Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer. 
-    
 Moorpackung mit Naturmoor inkl. Nachruheca. 40 min - 13,00 EUR 
-    
 Heiße Rolle10-15 min - 15,00 EUR 
-    
 Warmpackung20-25 min - 5,00 EUR 
-    
 Schlingentisch mit Wärmeanwendung20-30 min - 15,00 EUR 
-    
 UltraschallDie Ultraschalltherapie nutzt mechanische Schwingungen im Ultraschallbereich. Diese liegen außerhalb des menschlichen Hörbereiches. Die Ultraschallwellen werden durch das menschliche Gewebe absorbiert und erzeugen dadurch Wärme. 10 min - 15,00 EUR 
-    
 ElektrotherapieDie Elektrotherapie spielt in der modernen physikalischen Therapie eine wichtige Rolle bei der Rehabilitation vieler Erkrankungen. Dabei werden unterschiedliche Arten von elektrischen Impulsen in Form von leicht dosierten Strömen eingesetzt. Hierzu legt der Therapeut min. 2 Elektroden an den Körper des Patienten an. Je nach Anwendungsbereich wird die jeweilige Stromform vom Therapeuten ausgewählt. Für schlaff gelähmte Muskeln stellt das Gerät spezifische Stromprogramme bereit. bis 30 min - 10,00 EUR 
-    
 Iontophoresebis 30 min - 10,00 EUR 
-    
 Kombination Ultraschall-Elektrotherapie10 min - 15,00 EUR 
-    
 Inhalationstherapie (ohne Medikament)20 min - 10,00 EUR 
-    
 Kryotherapie, KaltluftIn der modernen physikalischen Therapie werden Kältereize beispielsweise in Form von Eis oder Kaltluft zur Schmerzlinderung eingesetzt. Bei der Kaltluft wird tiefgekühlte Luft mit einer Temperatur bis zu -30 °C auf das schmerzhafte Gebiet gebracht. 3-10 min - 10,00 EUR 
-    
 MEDI-TAPING mit BewegungsanalyseDas Medi-Taping soll mithilfe eines speziellen elastischen Tapes und spezifischer Anlagentechnik positiven Einfluss auf Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nehmen. Die Wirkung des Tapes tritt in vielen Fällen zeitnah ein. Auch seit langen bestehende Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates können behandelt werden. Das Tape selbst besteht aus Baumwolle, seine Klebefläche aus 100 % Acrylharz. Sie können mit dem Tape auch duschen gehen. Anschließend tupfen Sie das Tape mit einem Handtuch vorsichtig trocken oder föhnen es langsam trocken. 22,00 EUR 
Ablauf der Behandlung via Videokonferenz
Mit einer gültigen Heilmittelverordnung
Demnächst
Auf die Plätze. Fertig.
Unsere neue Webseite ist fast fertig.


