Kerstin Prösdorf
Praxisinhaberin 
staatlich anerkannte Physiotherapeutin seit 2007
Diplom Osteopathin seit 2008
Heilpraktikerin seit 2014 
Professional skills
Heilpraktiker
Osteopathie 
Dunkelfelddiagnostik
Ausleitungstherapie

I advise companies and NGOs in initiatives and campaigns
For more than 15 years, I've been working with international clients on a range of projects, gathering experience in diverse areas. I look forward to hearing about your project and plan its success together.
Work Experience
- „Stemmführung nach Brunkow" (Universität Leipzig, 1985)
- Ausbildung zur „Lymphdrainage- u. Ödemtherapeutin"
 Lehrinstitut für Lymphologie der Feldbergklinik, Feldberg-Falkau, 1991)
- „Marnitz-Therapie" - Schlüsselzonenmassage
 (Bildungsstätte für Gesundheit und Soziales, Pirna, 1992)
- “Virbelsäulenbehandlung nach Rausch"
 (Sozialpflegeschulen Heimerer, Leipzig, 1993)
- „Bewegungstherapie im Schlingentisch"
 (Sozialpflegeschulen Heimerer, Leipzig, 1993)
- „Propriozeptive Neuromuskulao"re Fazilitation" Grundkurs
 (Sozialpflegeschulen Heimerer, Leipzig, 1993)
- „Zentrifugalmassage nach Siegel"
 (Sozialpflegeschulen Heimerer, Leipzig, 1994)
- Ausbildung zum „D.G.N .5. Schmerztherapeuten" 
 (Deutsche Gesellschaft für Naturheilverfahren und energetische Schmerztherapie e. V., Dresden, 1994 -1996)
- Ausbildung zum „Rückenschullehrer für Erwachsene und Kinder""
 (Forum gesunder Rücken - besser leben, Leipzig, 1995)
- „Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach"
 (Instruktor Andreas M. Bertram, Leipzig, 1995 - 1998)
- „Manuelle Extension der HWS nach W. Onderka"
 (VDB Physiotherapieverband LV Sachsen, Dresden/Beierfeld, 1996)
- „Physiotherapie bei Funktionsstörungen des Temporomanclibulären Systems/Manuelle Therapie am Kiefergelenk"
 (Sozialpflegeschulen Heimerer, Leipzig, 1998)
- Zertifikat „Manuelle Therapie" 
 (DGMM-Ärzteseminar Berlin e. V., 1997 - 1999)
- „Triggerpunkte an der Muskulatur - Erkennung und Behandlung"
 (Heimerer Schulen, Leipzig, 2000)
- Ausbildung zum „Kursleiter Osteoporose"
 (Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e. V., Leipzig, 2000)
- „Mobilisierende Gelenksdrainage" (Lymphologic, Frankfurt, 2000)
- Zertifikat „Bobath" (Fachklinik Enzensberg, Enzensberg, 2001)
- „Krankengymnastik am Gerät"
 (Klinik für Ambulante Rehabilitation und Sportmedizin, Leipzig, 2002)
- „Sensomotorik, Funktionsanalyse und Behandlung der Muskulatur in der Pathogenese schmerzhafter Wirbelsäulenbeschwerden“
 (Prof. Dr. Vladimir Janda, Uniklinik Prag, 2002)
- „Tiefenlasertherapie" (Zimmer Medizin Systeme, Dresden, 2002)
- „Osteopathie Studium"  
 (Still Academy GmbH Münster, Leipzig, 2002 - 2008)
- „MediTaping-Therapie"
 (VDB-Physiotherapieverband e. V., Seegel, Grundkurs 2005, Aufbaukurs-, 2006)
- „Handtherapie" (Akademisches Lehrkrankenhaus Bergmannstrost, Halle, 2006)
- „interdisziplinäre Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion"(Netzwerk Kompakt - Symposium, Leipzig, 2008)
- „Applied Kinesiology - Einführungskurs und Manuelle Medizin" (ICAK-A, international College of Applied Kinesiology OsterreIch, Dresden, 2009)
- Ausbildung zum „Ersthelfer im Betrieb" (DRK, Zwenkau, 2009)
- Refresherkurs „Update - Neue Rückenschule" 
 (Forum Gesunder Rücken – besser leben e. V., Mitglied der Konföderation der deutschen Rückenschulen - KddR, Leipzig, 2009)
- „Physiotherapie nach vorderer Kreuzbandplastik und anderen Knietraumen“
 (Heimerer Akademie GmbH, Leipzig, 2009)
- „Applied Kinesiology - Manuelle Medizin 1 und 2" 
 (ICAK-A., International (College of Applied Kinesiology - Osterreich, Dresden, 2009 und Nürnberg, 2010)
- „Appiied Kinesiology - Stomatognathes System/Orale Orthopädie" 
 (ICAK-A, International College of Applied Kinesiology - Osterreich, Dresden, 2010)
- „Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kniegelenkes"
 (VDB Physiotherapieverband e. V., Landesverband Sachsen, Dresden, 2010)
- „Applied Kinesiologie - Strategiekurs" 
 (ICAK-A, International College of Applied Kinesiology - O sterreich, Dresden, 2010)
- „Heilpraktiker Ausbildung" 
 (nach dem Inama-Konzept in Koorperation mit eos- institut für naturnahe Medizin - Bremen, Leipzig, 2011/2012)
- Workshop für „Elektro- & Ultraschalltherapie" (Zimmer Medizin Systeme, Leipzig, 2011)
- „Ganzheitliche Behandlung des Beckenbodens nach der Franklin Methode"
 (VDB Physiotherapieverband e. V., Landesverband Sachsen, Dresden, 2011)
- Erteilung der Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Physiotherapie mit der Berufsbezeichnung „physiotherapeutische Heilpraktikerin" (Landratsamt Landkreis Leipzig, Grimma, den 06.07.2012)
- „Physiotherapie und Psychosomatik/Körper und Seele"
- (Neuroorthopädisches Zentrum, Leipzig, 2012)
- „Manualtherapeutische und biomechanische Stimulation bei neurologischen und orthopädischen Beschwerdebildern"
- (VDB-Physiotherapieverband e. V., Landesverband Sachsen, Dresden, 2012)
- „Prävention und Physiotherapie in der Psychosomatik - Physiotherapeutische Kompetenzen in der Psychosomatik"(Neuroorthopädisches Zentrum, Leipzig, 2012)
- „Osteopathie bei neurologischen Erkrankungen"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2013)
- „Osteopathie und Ernährung/Stoffwechsel"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2013)
- „Tanzen in der Therapie - mit Erfolgserlebnissen und Spaß zur Sturzprophylaxe"
 (VDB Physiotherapieverband, Landesverband Ost e. V., Dresden, 2013)
- „Applied Kinesiology - Einführungskurs"
 (VDB Physiotherapieverband, Landesverband Ost e. V., Seegel, 2013)
- „Kiefergelenk mit und durch Applied Kinesology diagnostizieren und behandeln"
 (VDB Physiotherapieverband, Landesverband Ost e. V., Seegel, 2013)
- Workshop „Faszination Kältetherapie - 1100
 (Zimmer Medizin Systeme, Bad Langensalza, 2013)
- „Das Viscerocranium"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexanderbad, 2013)
- Workshop „Elektrotherapie - Schmerztherapie/krankheitsbezogene Elektrotherapie" (Zimmer Medizin Systeme, Großröhrsdorf, 2013)
- „Applied Kinesiology - Manueller Untersuchungskurs/Manuelle Medizin 1"
 (Rainer Wittmann Heilpraktiker und Physiotherapeut, Diplomate - ICAK, Seegel, 2013)
- „Applie Kinesiology - Craniomandibuläre Diagnostik"
 (Dr. Rudolf Meierhöfer - Zahnarzt, Seegel, 2014)
- „Heilpraktikerin" (Landratsamt Landkreis Leipzig, Borna, 2014)
- „Applied Kinesiology - Ganzheitliche Strategien"
 (Rainer Wittmann - Heilpraktiker und Physiotherapeut, Diplomate - ICAK, Seegel, 2014)
- „Osteopathie und Krebs - Teil 1"
 (Freie Akademie f ü r Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2015)
- „Nordic Walking, Walking Lizenz - Herz - Kreislauf - Trainer Outdoor"(Heimerer Akademie, Forum Gesunder Rücken - besser leben e. V., 2015)
- „Osteopathie und Krebs - Teil II"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2015)
- „Osteopathie und Ernährung - Teil 1"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2015)
- Enderlein-Sanum Therapie" (Neuroorthopädisches Zentrum, Leipzig, 2015)
- „Mitarbeiterkommunikation" (Buchner Consulting GmbH, Leipzig, 2015)
- „Applied Kinesiology - Manuelle Medizin 2" 
 (Rainer Wittmann – Heilpraktiker und Physiotherapeut, Diplomate - ICAK, Seegel, 2015)
- „Workshop - Abrechnungsmöglichkeiten für den Heilpraktiker"(Neuroorthopädisches Zentrum, Leipzig, 2015)
- „Osteopathie und Ernährung - Teil 2
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2015)
- „CMD Meridiantherapie 1" 
 (International Medical Society for Applied Kinesiology, Dr. Sabine Fauth-Vergote, Leipzig, 2016)
- „Osteopathie und Ernährung Teil 3"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2016)
- „Workshop-Wochenende des BVO"
 (BVO, Am Kurpark 1, Bad Alexandersbad, 2016)
- „Osteopathische Behandlung des Kiefergelenks in Verbindung zu Augen, Ohren, Nase und Körperhaltung - Teil 1"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2016)
- „Physio- und Pathophysiognomie In der täglichen Praxis Teil 1"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2016)
- „azh TIM Basis - azh TIM Befundung" (azh, Seegel, 2016)
- „Osteopathische Behandlung des Kiefergelenks in Verbindung zu Augen, Ohren, Nase und Körperhaltung - Teil 2"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2016)
- „Jahreswechselseminar 2016/2017 IKK classIc"
 (IKK classic, Markkleeberg, 2017)
- „Physio- und Pathophysiognomie in der täglichen Praxis - Ergänzung: Numerologie“
 (Freie Akajemie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2017)
- „Physio- und Pathophysiognomie in der täglichen Praxis - Teil 2"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2017)
- „Bildgebende Verfahren und Laborkunde für Osteopathen“
 (Freie Akademie für Osteopathie. Bad Alexandersbad, 2017)
- „Fit für die Kommunikation Im Berufsalltag - Gespräche erfolgreich führen"
 (Therapie Messe Leipzig, 2017)
- „Narbenmobilisation Im Bereich der oberen Extremität: Wie können Narben unter Berücksichtigung der Wundheilungsphasen mobilisiert werden?"
 (Therapie Messe Leipzig, 2017)
- „Interdisziplinäre Behandlung des Kiefergelenks"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2017)
- „Erste Hilfe - Fresh up"
 (Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e. V., Seegel, 2017)
- „NumeroLogik - Das Verhalten im Alltag Modul 1"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2017)
- „NumeroLogik - Das Verhalten im Alltag Modul 2"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2017)
- „Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)“
 (VDB-Physiotherapieverband, Chemnitz, 2017)
- „Ausbildung zum Ausleitungstherapeuten Teil 1"
 (NOZ, Leipzig. 2017)
- „NumeroLogik - Das Verhalten im Alltag Modul 3"
 (Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad, 2017)
- Zertifikat „Numerologie Persönlichkeitsberaterin"
 (Edith Steiler, Bad Alexandersbad, 2017)
- „Ausleitungstherapie Teil 2"
 (NOZ, Leipzig. 2018)
- „Jahreswechselseminar 2017/2018 IKK classic"
 (IKK classic, Markkleeberg, 2018)
- „Ausleitungstherapie Teil 3" (NOZ, Leipzig, 2018)
- Zertifikat „Ausleistungstherapeut" (eos - Bildungsinstitut, Leipzig, 2018)
- „Cranio Tiefenarbeit und Organsprache - Craniodiagnostik, Traumen"
 (Freie Akademie für Osteopathie. Bad Alexandersbad, 2018-2022)
- „Heilkräuterkunde - Ein Blick über den Tellerrand, Heilung aus der Natur, mit und durch Heilkräuter"
 (Freie Akademie für Osteopathie. Bad Alexandersbad, 2018)
- „Dunkelfeld-Mikroskopie" (Deutsche Heilpraktikerschule, Leipzig, 2018)
- „Erste Hilfe Kinder - Fresh up"
 (Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e. V., Seegel, 2018)
Abschlüsse
1978 - 1981
Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin an der medizinischen Fachschule der Universität Leipzig
2002 - 2008
Osteopathie - Studium an der Still Academy GmbH Münster, Leipzig




